Entdecke Norwegens zauberhaften Winter! Erkunde die verschneiten Lofoten auf Langlaufloipen, bewunder gefrorene Wasserfälle und genieße Hundeschlittenabenteuer in Hedmarks unberührter Natur. Perfekt für Schneeschuhwanderer, Skifahrer und Romantiker.
Der Himmel über den Lofoten färbt sich schon am frühen Nachmittag orange-rot und kündigt den baldigen Sonnenuntergang an. Svolvaer hat bereits seine Lichter angeknipst und im spiegelglatten Nordmeer reflektieren sich die langsam dahinziehenden Schönwetterwolken. Eine Gruppe Langläufer verharrt auf die Stöcke gestützt, um dieses ebenso romantische wie atemberaubende Panorama in sich einzusaugen. Die Lofoten verfügen trotz ihrer maritimen Lange über verschlungene Loipen und eröffnen Landschaftsgenießern wie Sportlern den Zugang zur einmalig schönen Natur Norwegens. Verschneite Berggipfel, vom Wind blankgefegte Hochebenen und Seen, in denen mächtige Eisschollen treiben – das winterliche Kleid Skandinaviens ist an Anmut und Liebreiz kaum zu überbieten!
Impressionen einer Bilderbuchlandschaft
Über der teilweise vereisten Wasserfläche des Åmotan tropft es in steter Wiederholung von einem rund ein Meter langen Eiszapfen. Das Sonnenlicht bricht sich bei jedem „Blop“ und lässt dabei winzige Regenbögen entstehen. So faszinierend dieses kleine Schauspiel der Natur auch ist, seine Beobachter sollten den Kopf in den Nacken legen und die Quelle der Tropfen genauer in Augenschein nehmen. Der Eiszapfen meint nur den untersten Rand eines meterdicken im Frost erstarrten Panzers, der sich über den 156 Meter hohen Wasserfall gelegt hat. Drei Flüsse vereinen sich an jener Fallkante im Dovrefjell-Nationalpark und stürzen wagemutig in die Tiefe. Schicht um Schicht hat sich seit Winterbeginn eine gefrorene Kaskade gebildet, die Hobbyfotografen anlockt und Schneeschuhwanderer, Langläufer oder Skitourengeher in Entzücken versetzt.
Rasant oder gemächlich – die Wälder der Hedmark entdecken
Zwischen dem Mjøsa-See und der schwedischen Grenze reihen sich alte Tannen und kleine Birkenwälder aneinander. Die Provinz Hedmark präsentiert sich beschaulich, bäuerlich und bodenständig und besitzt darüber hinaus beliebte Wintersportzentren. Wer die Einsamkeit Norwegens erfühlen möchte, meldet sich zum Hundeschlitten-Ausflug an und streift, angeleitet von einem erfahrenen Musher durch die Natur. Die robusten und temperaturunempfindlichen Schlittenhunde chauffieren zu den idyllischsten Ecken der Region. Jene lassen sich allerdings auch mit Schneeschuhen oder Fellen erreichen.

Outdoor-Freunde ist dein Begleiter für spannende Abenteuer in der Natur. Ob Radreisen, Wandern, Camping oder Inseltouren – wir teilen unsere Erlebnisse und Tipps, um dir Inspiration für deinen nächsten Ausflug zu bieten. Unsere Leidenschaft gilt der Natur und allem, was man draußen erleben kann. Entdecke atemberaubende Landschaften, erfahre mehr über nachhaltige Outdoor-Bekleidung und tauche ein in unsere Reiseberichte, die die Schönheit der Welt vor deiner Haustür und darüber hinaus zeigen.